Leitung der Kindertageseinrichtung: Sarah Briggmann
Betreuungsform: verlängerte Öffnungszeiten, Ganztagesbetreuung
Betreuungsalter: 0-2 Jahre; 2-3 Jahre; 3 Jahre bis Einschulung
Unser Leitbild:
Auf der Basis der pädagogischen Leitlinien des IB Baden prägen folgende Leitsätze unsere tägliche pädagogische Arbeit in den Kindertageseinrichtungen:
In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns an der Reggio-Pädagogik. Diese gibt unserem Tun einen Handlungsrahmen und prägt im Wesentlichen den Kita-Alltag. Grundlage der reggio-orientierter Pädagogik ist der Interaktionsprozess zwischen den Kindern und den Erziehern, die Begleiter und Dialogpartner für die Kinder sind. Das Kind wird als „Konstrukteur seiner Entwicklung und seines Wissens“ betrachtet. So sorgen die Erzieher für die Herstellung der Balance zwischen der zu fördernden Unverwechselbarkeit des einzelnen Kindes und seiner sozialen Vernetzung.
Öffnungszeiten:
Verlängerte Öffnungszeit:
Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr oder 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ganztagsgruppe:
Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Unsere KiTa (Lage, Ausstattung, Gestaltung):
Unsere Kindertagesstätte wurde durch die Stadt Mühlacker neu errichtet. Sie befindet sich in einer verkehrstechnisch günstigen Lage und bietet eine komfortable Situation für das Bringen und Abholen von Kindern.
Die großzügige Gestaltung der Kita gibt Raum für gemeinsame Aktionen, aber auch Rückzugsmöglichkeiten in die freundlich eingerichtete „Häuser“, die altersgerecht ausgestattet sind und die Verbindung von jeweils zwei Gruppen ermöglichen. Das Atelier, die Piazza, der Snoezelen-Bereich, sowie der Bereich für Entdecker und Tüftler gehören zu den jeweiligen Häusern. Der großzügige Flur wird für Bewegungsaktionen genutzt, im großzügigen Mehrzweckraum wird geturnt und musiziert. Die hohe Decken, helle Fenster, sowie kreative Lichtlösungen geben den Räumen ein besonderes Flair.
Die Unterteilung in drei „Häuser“ unterstützt die Orientierung und die familiäre Atmosphäre.
Diese ist auch im Außenbereich erkennbar, der verschiedenen Alters- und Entwicklungsstufen der Kinder Rechnung trägt. Verschiedene Spielgeräte, Sandelbereich und Spielelemente bieten Abwechslung im Spielen und Entdecken.
Elternbeirat:
Zu Beginn jedes Kindergartenjahres werden Elternbeiräte pro Gruppe gewählt. Diese treffen sich regelmäßig zum Austausch und wirken aktiv in der Gestaltung und Entwicklung der KiTa mit.
Gebühren, Platz- und Betreuungsangebot:
Zum 01.09.2018 bieten wir drei Krippengruppen mit verlängerten Öffnungszeiten (VÖ) und Ganztagsbetreuung (GT) an. Zudem wird ebenfalls eine KiTa-Gruppe für Kinder über 3 Jahren mit verlängerten Öffnungszeiten (VÖ) angeboten.
Die Essensversorgung wird durch unser hauseigenes Catering gestellt. Unsere Küche orientiert sich an dem regionalen und saisonalen Angebot.
Bis spätestens zum 31.08.2019 rechnen wir mit einer vollen Belegung von vier Krippengruppen und zwei Kita-Gruppen.
Den individuellen Bedarf der Eltern besprechen wir gerne im persönlichen Gespräch.
ab 01.09.2018 / |
Kosten pro betreutem Kind
| ||
| VÖ-Betreuung | GT-Betreuung | GVÖ-Betreuung |
Krippe (1 bis 3 Jahre)
|
Essensbeitrag 86,00 EUR * | ||
1. Kind in der Einrichtung | 297,00 EUR | 396,00 EUR |
347,00 EUR |
2. Kind in der Einrichtung | 268,00 EUR | 357,00 EUR |
313,00 EUR |
3. Kind und jedes weitere Kind in der Einrichtung |
223,00 EUR | 297,00 EUR |
260,25 EUR |
Kita (3 bis 6 Jahre)
|
Essensbeitrag 86,00 EUR * | ||
1. Kind in der Einrichtung | 148,00 EUR | – | 173,00 EUR |
2. Kind in der Einrichtung | 134,00 EUR | – |
156,00 EUR |
3. Kind und jedes weitere Kind in der Einrichtung | 111,00 EUR | – |
130,00 EUR |
*) Essensbeitrag wird 11 Monate erhoben (August frei)
|
Schließtage:
|
|
Brückentag: | 22.05.2020 |
Brückentag: | 12.06.2020 |
Sommerferien: | 03.08.2020 bis 21.08.2020 |
Sommerfest: | Internes Sommerfest wird noch bekannt gegeben. |
interne Fortbildung: | 22.10.2020 bis 23.10.2020 |
Weihnachtsferien: | 24.12.2020 bis 31.12.2020 |
|
|
Träger/Kontaktdaten:
Internationaler Bund e. V.
Krippe im Käppele
Im Käppele 4
75417 Mühlacker
Frau Sarah Briggmann
Telefon: 07041 8184914
SrhBrggmnnbd
Stand: Okt. 2019