AA

Städtepartnerschaft mit Bassano del Grappa

Die Stadt Mühlacker verbindet seit 1978 eine rege Städtepartnerschaft mit der Stadt Bassano del Grappa in Italien. Die ca. 40.000 Einwohner zählende Stadt liegt in der Region Veneto und feierte im Jahr 1998 ihr 1000jähriges Bestehen. Bassano del Grappa, dessen Wahrzeichen die Holzbrücke über den Fluß Brenta ist, ist bekannt für seine Keramik-Kunst und seine Grappa-Brennereien.

Die Städtepartnerschaft wird insbesondere von Vereinen und Gruppen aus Mühlacker und Bassano del Grappa gepflegt; immer wieder finden Besuche und Aktionen in der jeweiligen Partnerstadt statt.

2008 wurde in Bassano das 30-jährige Partnerschaftsjubiläum gefeiert und dabei die von der Stadt Mühlacker gestiftete Skulptur „Amicizia – Freundschaft“ eingeweiht.

Ansprechpartnerin bei der Stadtverwaltung Mühlacker ist Frau Michaela Grottker.

Fahrt vom 2. bis 5. Oktober 2020 in Mühlackers Partnerstadt Bassano del Grappa (Herbstmarkt und Busfahrt wurden am 1.9. coronabedingt abgesagt!)

„Bassano del Grappa ist immer eine Reise wert“. In diesem Sinne lädt die Stadtverwaltung Mühlacker vom 2. bis 5. Oktober 2020 zur Fahrt im komfortablen Reisebus nach Bassano del Grappa ein. Reisedaten und das Programm vor Ort werden rechtzeitig bekanntgegeben. Zur Planung der Buskapazität, Hotelreservierung und Unterbringung in Gastfamilien bitten wir um Online- Anmeldung.

Abfahrt/Ankunft: Mühlacker, Käppele Turnhalle

Reisezeit: Freitag, 02.10. bis Montag, 05.10.2020

Preis Busfahrt:

85 € Erwachsene;
50 € Schüler/Studenten/Behinderte;
0 € Kinder bis 12 Jahre

Unterkunft: auf eigene Rechnung

Anmeldeschluss: 02.09.2020

Anmeldebogen Bassano 2020


Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung Mühlacker ist Michaela Grottker, Telefon 07041/876-247, E-Mail:  mgrottker@stadt-muehlacker.de

Bericht: Fahrt zur Fiera Franca vom 04.-07.10.2019


Auch in diesem Jahr gestaltete sich die Fahrt in die italienische Partnerstadt anlässlich des dort jährlich stattfinden Herbstmarkts wieder abwechslungsreich. Wir erlebten nachdenkliche sowie gesellige Momente.
Aus Mühlacker reisten sowohl im offiziellen Reisebus der Stadt sowie in Privat-PKWs rund 80 Personen vom 4. bis zum 7. Oktober nach Bassano. Neben OB Frank Schneider nahmen auch Vertreter des Gemeinderats, sowie zahlreiche Mitglieder des Partnerschaftskomitees und an der Städtepartnerschaft interessierte Bürgerinnen und Bürger teil.

Die Begrüßung erfolgte durch Vertreter der bassanesischen Stadtverwaltung, die für Freitagabend einen „Begrüßungsabend für die Freunde aus Mühlacker“ mit einem gemeinsamen Abendessen im Kloster Scalabrini veranstaltete.
Am Samstag jährte sich zum 75. mal die Ermordung 31 junger italienischer Partisanen durch die Nationalsozialisten. In Gedenken an dieses schreckliche Ereignis fand am Vormittag eine Kranzniederlegung durch Oberbürgermeister Frank Schneider am Kriegerdenkmal in Bassano del Grappa statt. Er betonte in seiner Ansprache zur Gedenkfeier, dass die bereits über 40 Jahre währende deutsch-italienische Städtepartnerschaft, die sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer durch zahlreiche Bürger gelebten Freundschaft zwischen Bassano del Grappa und Mühlacker entwickelt habe. Dies sei nicht zuletzt der Verdienst eines demokratischen Europas und müsse auch weiterhin gepflegt werden. Ebenfalls erinnerte Frank Schneider daran, dass die deutsch-italienischen Beziehungen auch durch weniger erfreuliche Zeiten geprägt gewesen seien.
Anschließend erfolgte am Stand des Partnerschaftskomitees Mühlacker der Fassanstich durch die im Mai dieses Jahres neu gewählte bassanesische Bürgermeisterin Elena Pavan. Die Mühlacker Band Weltempfänger rundete mit ihrer musikalischen Unterstützung nicht nur die Standeröffnung ab, sondern unterhielt die Kunden des Standes bis in den Abend hinein, während diese Bier, Würste, Maultaschen und Kartoffelsalat verzehrten konnten.
Für Sonntag wurde ein Ausflug nach Cittadella, eine unweit von Bassano gelegene Stadt mit komplett erhaltener und begehbarer Wehrmauer, organisiert.
Am Sonntag nahmen ca. 30 Personen an einem Ausflug nach Cittadella teil. Cittadella ist eine Stadt mit über 20.000 Einwohnern, liegt in der Nähe von Bassano und ist von einer komplett erhaltenen und begehbaren Wehrmauer umgeben.

„Wir hatten anlässlich der Fiera eine sehr konstruktive erste Sitzung mit Vertretern der neuen Stadtverwaltung und haben bereits einige konkrete Ideen zur Fortführung der Städtepartnerschaft entwickelt“, berichtet die Vorsitzende des Partnerschaftskomitees Maren Recken.

Logo der Städtepartnerschaft Mühlacker - Bassano
Logo der Städtepartnerschaft Mühlacker - Bassano

Ansprechpartnerin