Kindergartenleitung: Birgit Siewert
Betreuungsform: verlängerte Öffnungszeiten
Betreuungsalter: 2 bis 3 Jahre; 3 Jahre bis Einschulung
„…bunt, wie das Leben!“
Unser Leitbild:
Wir sehen das Kind als Akteur in seiner Lebenswelt. Das kindliche Spiel bildet das Keimblatt für die Selbstentfaltung. Kindergartenkinder zeichnen sich durch einen hohen Grad an Spontaneität, Offenheit, Neugier und Freude am Entdecken und Sich- Bewegen aus.
In diesem Zusammenhang sind ihre besondere Bildsamkeit, ihre Lernfähigkeit und rasche Entwicklung zu sehen. Durch unterschiedliche soziale Einflüsse und persönliche Gaben verläuft der Entwicklungsprozess bei jedem Kind individuell. Der Entwicklungsstand bei gleichem Alter kann sehr unterschiedlich sein und darauf basiert unsere pädagogische Begleitung und Förderung. Besonders liegt uns die emotionale Entwicklung am Herzen, die in der frühen Kindheit gelegt wird. Sie ist eine Voraussetzung für den Erwerb der sozialen Verantwortung und Rücksicht.
Jedem Kind soll eine Fülle von Möglichkeiten geben werden, seine Fähigkeit zur Empathie zu entwickeln. Eine gute gefühlsmäßige Entwicklung schafft die Voraussetzung dafür, dass sich das jedes Kind intellektuell, motorisch, sprachlich und sozial zu einem kompetenten Mitgliede der Gesellschaft entwickelt.
Zur Weiterentwicklung der Qualität im Kindergarten finden regelmäßige interne und externe Fortbildungen für das Team statt. Wir qualifizieren uns fortlaufend für die Zertifizierung im „Haus der kleinen Forscher“.
Öffnungszeiten:
für Kleinkinder von 2-3 Jahren:
Montag - Freitag von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr
für Kindergartenkinder von 3- 6 Jahren
Montag - Freitag von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Montag - Freitag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Bei nachgewiesener Berufstätigkeit können folgende Zeiten zu gebucht werden:
Montag - Freitag von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Lage der Einrichtung:
Der Kindergarten Regenbogen liegt zentral im Ortskern von Enzberg, einem Teilort der Stadt Mühlacker.
Es bestehen ein enger Bezug bzw. Kooperationen zu den örtlichen Vereinen und Geschäften. Wald und Wiesen sind für regelmäßige Naturausflüge in wenigen Minuten erreichbar.
Räumlichkeiten:
Im neugestalteten, separaten Kleinkindbereich können wir den besonderen Bedürfnissen der Zweijährigen nach Nähe und Geborgenheit nachkommen und den Kindern sowohl Bewegung als auch Ruhe ermöglichen.
Unsere drei Gruppenräume für die Kindergartenkinder im Obergeschoß sind großzügig gegliedert und ebenfalls in verschiedene Aktivitätsbereiche unterteilt.
Es bestehen viele Möglichkeiten, diese den wechselnden Anforderungen und Wünschen der Kinder und Altersgruppen anzupassen.
Außenbereiche:
Die Zweijährigen nutzen einen eigens für sie gestalteten Außenbereich. Er ist direkt an die
Gruppenräume angegliedert.
Das Außengelände für unsere 3-6-Jährigen Kinder bietet viele Möglichkeiten für selbstständige Bewegungs- und Naturerfahrungen.
Ein besonderes Highlight ist unser riesiges Piratenschiff, das zum Klettern, Toben und zu Rollenspielen einlädt.
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft:
Im Interesse Ihrer Kinder pflegen wir eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern. Über regelmäßige Gespräche übernehmen Eltern und Erzieherinnen gemeinsam die Verantwortung für die bestmögliche Entwicklung und Förderung der Kinder und tauschen Wünsche, Bedürfnisse, Kritik, Anregungen und Vorschläge aus.
Der jährlich gewählte Elternbeirat setzt sich dafür ein, dass der Anspruch der Kinder auf Bildung und Erziehung im Kindergarten verwirklicht wird.
Gebühren, Platz- und Betreuungsangebot:
In vier Gruppen mit insgesamt 87 Plätzen betreuen wir Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung.
ab 01.01.2019 |
Kosten pro betreutem Kind
| |
| Montag bis Freitag | Montag bis Freitag |
Kleinkindergruppe (2 bis 3 Jahre alt)
| ||
1 Kind in der Familie | 240,00 EUR |
|
2 Kinder in der Familie | 182,00 EUR |
|
3 Kinder in der Familie | 120,00 EUR |
|
4 Kinder in der Familie | 40,00 EUR |
|
Kindergarten (3 bis 6 Jahre alt)
| ||
1 Kind in der Familie |
| 120,00 EUR |
2 Kinder in der Familie |
| 91,00 EUR |
3 Kinder in der Familie |
| 60,00 EUR |
4 Kinder in der Familie |
| 20,00 EUR |
Schließtage:
|
|
Weihnachten 2020: | 24.12.2020 - 31.12.2020 |
Brückentage: | 14.05.2021 |
Pfingsten: | 25.05.2021 - 28.05.2021 |
Sommer: | 02.08.2021 - 20.08.2021 |
Herbst: | 02.11.2021 |
Weihnachten 2019: | 27.12.2021 - 31.12.2021 |
Träger:
Stadt Mühlacker
Kelterplatz 7
75417 Mühlacker
Stand: November 2018